E-Learning PUNKTE Arztassistenz

2 BdA FBP

Lernziel:

Kommunikation ist wichtig – in der Arztpraxis ist gute Kommunikation oft sogar für den Therapieerfolg mitentscheidend. Diese Fortbildung soll Ihnen vermitteln, wie Sie steuernd zu einer Atmosphäre des Vertrauens und der Sicherheit in der Ordination beitragen können und dabei Ihre spezielle Rolle als AssistentIn nützen. Am Beispiel älterer PatientInnen wird vermittelt, wie Sie auch auf besondere Bedürfnisse eingehen können; anlässlich der COVID-Krise wird gezeigt, wie Sie für die Einhaltung neuer Abläufe und Regeln sorgen können, und Sie lernen, wie Sie auch schwierigere Themen konstruktiv mit Ihrem Arzt/Ihrer Ärztin besprechen. Im zweiten Teil erhalten Sie einen Überblick über die rechtlichen Grundlagen der Verschreibung in der Ordination und die Rolle, die Sie als Arztassistenz dabei übernehmen.

Autorinnen:

  • Mag. Ursula Puschmann, UPCONSULT
  • Dr. Maria-Luise Plank, Gillhofer Plank Rechtsanwälte

Für die erfolgreiche Teilnahme an der Literaturfortbildung erhalten Sie 2 Fortbildungspunkte für das BdA-Diplom

Es müssen 5 von 7 Fragen korrekt beantwortet werden um die Fortbildung erfolgreich abzuschließen.

 

Klicken Sie hier um das E-Learning zu starten:

Nach oben scrollen